AKTUELLES
Erster Newsletter 2020
Auch eine druckfreundliche Version zum Falten ist verfügbar.
Food Fictions - CUBES Circle im Naturkundemuseum
Vom 15.-27.09.2020 fand im Museum für Naturkunde in Berlin im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2020 Bioökonomie eine Popup Ausstellung zum Thema Food Fictions statt, die vom Center for Responsible Research and Innovation am Frauenhofer IAO entwickelt wurde. CUBES Circle konnte hier als Inspiration dienen.
Ausschreibung Promotionsstelle
Die Ausschreibung für eine Doktorandenstelle im Teilprojekt 7 - Nährstoffflüsse des CUBES Circle an der Humboldt-Universität zu Berlin finden Sie hier. Bewerbungsschluss ist der 03. September 2020.
Ansprechpartner ist Prof. Dr. Geilfus.
Statusseminar Agrarsysteme der Zukunft
Am 4. und 5. Februar fand im Bundesministerium für Bildung und Forschung das erste Statusseminar der Agrarsysteme der Zukunft statt. Alle 8 geförderten Projekte, darunter auch CUBES Circle, stellten sich vor und es gab reichlich Zeit zur Vernetzung und Auslotung gemeinsamer Schnittstellen.
Einen guten Überblick über die Projekte der Agrarsysteme der Zukunft bietet der Artikel Smart und nachhaltig - die Agrarsysteme der Zukunft, der auf bioökonomie.de erschienen ist.
CUBES Circle auf der Grünen Woche in Berlin
Vom 17. bis 26. Januar findet die Internationale Grüne Woche rund um Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin statt.
CUBES Circle ist am Stand der Agrarsysteme der Zukunft neben der Ausstellung zu nachhaltigen Produkten des BMBF vertreten, welche sich im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2020 - Bioökonomie präsentieren.
Neu ist das Multitouch-Tisch, auf dem sich Informationen zu allen Projekten abrufen lassen.
CUBES Circle auf der MS Wissenschaft
Im Rahmen des Wissenschaftsjahr 2020 - Bioökonomie wird die MS Wissenschaft von Juni bis Oktober als schwimmendes Science Center, Besucherinnen und Besucher unterschiedlichste Exponate zu Forschungsansätzen und Ideen der Bioökonomie vorstellen, die eine Antwort auf die weltweiten ökologischen Herausforderungen liefern können.
2019 legte die MS Wissenschaft in 31 verschiedenen Städten Deutschlands und Österreichs an und informierte ihre Gäste in einer Mitmach-Ausstellung zum Thema Künstliche Intelligenz (KI).
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr die Agrarsysteme der Zukunft und damit auch der CUBES Circle auf der MS Wissenschaft vertreten sein werden.
CUBES Circle mit dem InnoTruck auf Tour durch Deutschland
Der InnoTruck ist auf wieder auf Tour durch Deutschland und zeigt mit seinen Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot wie Innovationen unser Leben positiv beeinflussen können.
Dieses Jahr sind auch die Agrarsysteme der Zukunft und somit der CUBES Circle mit dabei!
Auf Anfrage kommt der InnoTruck auch zu Ihnen und tritt z. B. mit Schülerinnen und Schüler oder mit Messegästen in den Dialog.
Schüler-Zukunftsworkshop Bioökonomie
Im Rahmen des Auftakts des Wissenschaftsjahrs 2020 Bioökonomie entwickelten Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Altersklasse ihre Szenarien und Visionen für die Zukunft. Diese erweckten sie als Prototypen für die Bioökonomie der Zukunft zum Leben. Als Experte stand unter anderem Prof. Christian Ulrichs den Schülerinnen und Schülern dabei mit Rat und Tat zur Seite.
Der Höhepunkt des Workshops war die Überreichung eines der Exponate an die Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Kaliczek.
Auftakt des Wissenschaftsjahr 2020 - Bioökonomie
Am 16.01.2020 fand im Futurium in Berlin die Auftaktveranstaltung des Wissenschaftsjahr 2020, das sich rund um die Bioökonomie drehen wird, statt, an der auch der CUBES Circle teilnahm.
Ziel der Bioökonomie ist ein nachhaltigeres Leben, welches die Natur schont und gleichzeitig Lebensstandards sichert. Dazu beitragen sollen biobasierte Technologien, die den Kreislaufgedanke der Natur zum Vorbild haben.
Die Bundesregierung verabschiedete diese Woche ein Nationale Bioökonomiestrategie für eine nachhaltige und kreislauforientierte Wirtschaft.