A3 – Neue Organismen & Produktqualität

A3 – Neue Organismen & Produktqualität

Image

Innovative Arten & gesundere Lebensmittel

Um die Leistungsfähigkeit des Systems weiter zu erhöhen, testet Teilprojekt A-3 zusätzliche Nutzpflanzen, Fisch- und Insektenarten, die besonders gut in geschlossenen Kreisläufen funktionieren. Dazu zählen beispielsweise neue Gemüsekulturen, proteinreiche Spezialpflanzen sowie alternative Insektenarten, die Pflanzenreste effizient verwerten können. Ziel ist es, Nahrungsmittel zu erzeugen, die nicht nur nachhaltig, sondern auch ernährungsphysiologisch besonders wertvoll sind.

Parallel werden biologische Verfahren entwickelt, um Reststoffe mithilfe von Pilzen und Mikroorganismen vollständig aufzuschließen — ein wichtiger Schritt zum Zero-Waste-Ansatz. Zudem erforscht das Team neue Wege zur Fortifikation von Lebensmitteln, etwa zur Anreicherung wertvoller Inhaltsstoffe in Pflanzen und Insekten.

Ein weiterer Fokus liegt auf Tierwohlstandards für Fische und Insekten. Innovative Sensor- und Videotechnologie ermöglicht es, Verhalten und Gesundheit zu überwachen, Stress zu minimieren und naturnahes Verhalten zu fördern. So entsteht ein System, das ökologische und ethische Maßstäbe neu definiert.

Image

Dr. Wael Yakti is a Biotechnologist with an MSc in entomology and a PhD in the area of plant-fungus interactions.
In CUBES Circle his work will focus on questions related to the InsectCUBE and on how it is linked to the other production units.

Contact: wael.yakti(at)hu-berlin.de

Image

Prof. Dr. Dr. Christian Ulrichs holds a doctorate in entomology and has worked as an entomologist for the Technical University of Munich, the US Department of Agriculture and the World Vegetable Center, among others. His work as a system analyst focused primarily on the development and evaluation of management systems for insect pests and systems for the production of beneficial insects. Further work dealt with the chemical ecology of selected insects on their natural host plants.

Contact: christian.ulrichs(at)hu-berlin.de

Image

Prof. Dr. Stefan Kühne

Contact: stefan.kuehne(at)julius-kuehn.de

Image

Dr. Matthias Schöller is CEO of Biologische Beratung Prozell und Schöller GmbH.

Contact: bip(at)biologische-beratung.de

Image

Simon Schulz (M. Sc.) is an entomological biotechnologist with a degree in land use and water management.

Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Aufzucht der Schwarzen Soldatenfliege liegt sein Fokus in der CUBES-Forschungsanlage auf dem Betrieb des InsectCUBE und die Eingliederung der Insektenproduktion in das Gesamtproduktionssystem.